1000 GB Test File

Download-Speedtest einer 1000 GigaByte-Testdatei unter Linux oder WSL (Windows-Subsystem für Linux)

Unabhängig vom TCP/IP Stack:

wget http://speedtest.belwue.net/1000G -O /dev/null

IPv4:

wget -4 http://speedtest.belwue.net/1000G -O /dev/null

IPv6:

wget -6 http://speedtest.belwue.net/1000G -O /dev/null

PuTTY Sessions exportieren

PuTTY speichert sämliche SSH-Verbindungen und deren Einstellungen in der Windows Registry (regedit).

PuTTY

Um ein Backup zu erstellen, muss auf der Kommandozeile (cmd) oder mittels WindowsTaste+R folgender Befehl abgesetzt werden:

regedit /e "%USERPROFILE%\Desktop\PuTTY_Backup.reg" HKEY_CURRENT_USER\Software\Simontatham

Der Parameter /e bewirkt, dass der Export im Unicode-Format erfolgt.

Mit einem Doppelklick auf PuTTY_Backup.reg können die SSH-Sessions auf einer anderen Maschine wiederhergestellt werden.

Gluon: Hostname setzen

In der Konsole folgende Befehle nacheinander absetzen. MESHNODE dabei durch einen Hostname der Wahl ersetzen.

uci set system.@system[0].hostname='MESHNODE'
uci commit
/etc/init.d/system reload

Gluon: Domain via SSH wechseln

Aktuelle Domain prüfen:

uci show | grep gluon.core.domain

Verfügbare Domains checken:

cd /lib/gluon/domains/ && ls -la

Knoten der neuen Domain zuordnen:

uci set gluon.core.domain='xyz'
gluon-reconfigure

Node neustarten:

reboot